Unser Chor
ein bisschen Geschichte .....
Unser Chor wurde 1935 gegründet. Damals hieß er «Männerchor Freie Sänger Bülach». Bei seiner Gründung zählte er 11 Mitglieder. Während der Kriegsjahre hatte man häufig zu wenig Sänger, also beschloss man, auch Frauen aufzunehmen. Heute dürfen wir uns stolz mit rund 40 aktiven Sängerinnen und Sängern zeigen. Von 1973 bis 2009 hießen wir Gemischter Chor Bülach, seit 2010 Gemischter Chor Bülach-Embrachertal.
Zielsetzung
Das Ziel war es - und ist es bis heute - mit wöchentlichen Gesangsproben den Chorgesang zu fördern und danach die Kameradschaft in gemütlicher Runde zu pflegen. Wir beteiligen uns an Sängerfesten in der näheren und weiteren Umgebung. Auch singen wir im Spital und in Altersheimen. Im Ein- bis Zweijahres-Rhythmus führen wir eine Serenade durch - allein oder mit Gastchören gestalten wir ein Liedprogramm, welches bei unseren Zuhörern stets gut ankommt. Eine bedeutende Aktivität ist unser regelmäßiges Altpapier-Sammeln, das uns hilft, unsere Finanzen im Lot zu halten.
Zusammenschluss
Die beiden Chöre Gemischter Chor Bülach und Gemischter Chor Rorbas-Freienstein-Teufen schlossen sich zu einem Chor unter dem Namen Gemischter Chor Bülach zusammen. An der Generalversammlung vom 13. März 2009 wurde dieser Vorschlag einstimmig angenommen und mit großem Applaus wurden die neuen Mitglieder willkommen geheißen. Seit der GV 2010 heißen wir Gemischter Chor Bülach-Embrachertal.
Statuten
Hier sind die aktuellen Statuten des Vereins zum Betrachten am Bildschirm als PDF oder zum Ausdrucken. Bitte klicken ...